WANDLUNGEN DES WELTENAALS IM EDAPHON
Edaphon: Gesamtheit der im Boden lebenden Organismen
Wir, als Gesandte der Wandlung, der Veränderung und Verwesung; wir, die Verkünder der Verrottung und Neuentstehung; wir begeben uns mit euch in den Prozess der Umwandlung.
Kommt mit uns in die phantastische Welt der Wiedergeburt, des Universums des Komposts, des Humus. Unserer Erde.
Wir nehmen euch mit in die wundervolle Umgebung des immerwährenden Kreislaufs.
In Phase 1 beginnen wir mit der Erwärmung, also der Auflösung; auflösen selbständiger höherer Organismen.
Darauf folgen wir der Luft-Aktivität, die ein Phänomen ihresgleichen; wir gehen in Kontakt mit dem unendlich, direkt anliegenden Luftraum.
Hernach treten wir die fließende Verwandlung an, das überbordende Pilzwachstum einzudämmen.
Folgerichtig und zeitlos beginnt sich hieraus die innere Gestaltung zu zeigen. Es kommt zu Differentiationen, zum endlichen Stabilisieren. Natürlich auch zum eigenen Individualisieren.
Es zeigt sich eine vielfältige innere Organisation. Ganzheitlich wird nun das Gesamtbild. Regenwürmer zeigen eine innige Verbindung zum Haufen Erde.
Harmonie führt zu Lebendigem, zu guter Struktur.
Zum Dasein.
Das Dasein, in seiner andauernden Wiederkehr endet nicht in Gedeih und Verderb, oder gar im Tod; nein!, ist vielmehr der Beginn, der Anfang.
Am Anfang ist ja die Wärme.